TICKET VERKAUF
AN DER ABEND
KASSE.
*(per Mail : orga@walhalla-studio.de
können Sie sich registrieren
lassen – sie werden benachrichtigt)
2.7. THEATER CHANSONS
2Edson Cordeiro LILA NACHT-
Der Countertenor Edson Cordeiro
kommt mit seinem Soloprogramm
Piano: Rolf Hammermüller

Der brasilianische Countertenor Edson Cordeiro blickt auf eine über 20-jährige internationale Karriere zurück. Er hat in den wichtigsten Konzertsälen Europas gesungen und seine Latin-Grammy-Nominierung erhielt er für Countertenor-Repertoire Edson Cordeiro beeindruckt durch seine außergewöhnlich starke Stimme über vier Oktaven. Mit dieser vielseitigen Stimme erweist der brasilianische Countertenor großartigen Sängerinnen seine Referenz, ohne sie zu imitieren oder zu parodieren. Jede Note ist eine Liebeserklärung an diese charismatischen Frauen, die starke Geschichten erzählen und oft fern der Heimat die größten Erfolge feierten.
Eintritt: 22€ VvK + Ak (per Mail : info@walhalla-studio.de können Sie sich registrieren lassen – sie werden benachrichtigt)
8.7. THEATER CHANSONS
20.30 Mme Brell & die Filous

Aus unserer Liebe zu Frankreich und Frankfurt entstand 2018 die Band Mme Brell & die Filous
Neben Liedern der französischen Sängerin Barbara und vertonten Worten des Frankfurter Mundartdichters Friedrich Stoltze spielen wir überwiegend eigene - durch die oben genannten Orte - inspirierte Chansons.
Die akustische Instrumentierung von Akkordeon, Saxophon, Kontrabass und Gitarre verleihen im Zusammenspiel mit dem Gesang von Mme Brell den Kompositionen ein Höchstmaß an Vielfalt und Lebendigkeit.
Es spielen:
Susanne Brell: Gesang / Jürgen Dorn: Gesang, Bass, Gitarre / Erik Buhne: Akkordeon, Saxophone /
Jens Mackenthun: Gitarre
Eintritt: 15€ VvK + Ak
(per Mail : info@walhalla-studio.de können Sie sich registrieren lassen – sie werden benachrichtigt)
9.7. Exil THEATER
20.30 Fox&Friends in Session

Mal mit Gesang am Pianoforte, mal neuliterarisch, mal klassisch poetisch, gibt sich Jan Grenner die Ehre am Spieltisch, öffnet mit Worten gedankliche Pforten, tönt, spielt und spricht euch den nächtlichen Reim und wieget und tanzet und singet euch ein.
Ein Erlkönig, der sich nur denen heut zeigt, die sich verlieren, Gedanken jonglieren, gern mit den Musen in Worten spazieren. drum strömet in Scharen und seid wohlgeneigt. Mit Freude und Lust in geselliger Runde erklinget heut Abend die blaueste Stunde.
Eintritt frei